Kleine Bäder Einrichten
Tipps zum richtigen Einrichten von kleineren Badezimmern
Aus einem kleinen Badezimmer kann man ja doch nichts machen ! Ein Satz, den man als professioneller Einrichter für exklusive Badezimmer durchaus öfters zu Ohren bekommt.
Aber…. weit gefehlt, am besten werfen Sie diese Meinung schnell wieder über Bord.
Auch ein kleines Badezimmer kann schön eingerichtet werden, wenn gewisse Regeln beachtet werden.
Das kostenlose E-Book Ausgabe 1 – Jan 2019 bietet Hilfestellung zur Einrichtung kleiner Bäder und minimaler Bad-Grundrisse, für Bauherren, Hausbauer und Renovierer.
Kleine Bäder, große Fliesen
Ebenso falsch ist die weitverbreitete Meinung, daß in kleine Bäder keine großen Fliesen verlegt werden. Natürlich ist die Verwendung der entsprechenden Fliesengrösse von der tatsächlichen Raumgröße abhängig.
Dennoch gilt die Grundregel: Kleines Bad – Große Fliesen.
Je Grösser, desto weniger Fugen, die das Badezimmer für das Auge wieder in ein kleinzelliges Raster unterteilen. Ich verwende in kleinen Badezimmern durchaus machmal sogar zwei unterschiedliche Bodenfliesen, die durch den Kontrast, das Badezimmer in unterschiedliche Zonen aufteilt und damit die Tiefenwirkung eines Raumes wieder unterstreicht. Dies ist jedoch nicht zu pauschalieren und für den Einzelfall jeweils unterschiedlich zum handhaben.
Dusche statt Badewanne
Diese Entscheidung ist natürlich sehr Elementar, und kann nur durch eine klare Abwägung des Bauherren(innen) über Sinn und Zweck der Badewanne entschieden werden. Ist man jedoch der klassische Duscher, wie die meisten von uns, und würde eine eventuelle Badewanne vielleicht nur ein oder zwei mal im Jahr benutzen, falls überhaupt, sollte die Entscheidung dahingehend nicht so schwer fallen. Vorteil der Dusche ist die etwas kleinere benötigte Fläche. Weitere Vorteil wäre bei einer Bodenebenen Dusche, die Verwendung eines Rinnenablaufes. Dadurch kann die Duschfläche mit den Bodenfliesen belegt werden, was einer großzügigen Raumfläche zugute kommt. Die Verwendung einer Duschwanne bricht den Raumfluss und läßt den Raum wieder kleiner wirken.
Licht ist Wichtig
Ein grosser Fehler der immer wieder gemacht wird (nicht nur in kleinen Bädern) ist, daß dem Licht keine ausreichende Beachtung geschenkt wird. Und damit meine ich eben gerade nicht die reine Raumbeleuchtung. Ein paar Spots in die Decke wursteln, das bekommt jeder hin. Aber die Materialien, Nischen und Dekorationen wollen beleuchtet sein. Auch die passende Lichtfarbe je nach Raumfarbe ist sehr wichtig. Ein Beton farbiges Badezimmer mit einer warmen Lichtfarbe zu beleuchten währe falsch, denn es wirkt später eher zu Langweilig. 3D Dekore benötigen hartes Streiflicht, Nischen und freihängende Möbel benötigen Unterleuchtung usw.. usw….
Farbe Wirkt
Gerne auch etwas kräftiger oder mit Muster, wie zum Beispiel an der Fliesenseite jeweils gegenüberliegenden Wand eine tolle Dekor-Tapete, oder ein schönen Marmorputz zu verwenden– alles ist möglich sofern es farblich und thematisch abgestimmt bleibt. Ein weißer, einfacher Badheizkörper vor einer farbigen Wand, sieht schlicht und edel aus. Dunkle Decke, geht nicht sagen Sie ? Ach was, trauen Sie sich, Sie werden es nicht bereuen. Natürlich sind ein paar Expertenratschläge von Vorteil, wie eine dunkle Decke an besten in einen kleinen Raum integriert werden kann, aber mit der richtigen Akzentbeleuchtung wird diese zu einem absolut wohnlichen Detail in Ihrem neuen Badezimmer
Flächen begradigen
Was nicht heißen soll, daß wir wieder einen Rückschritt ins 20. Jahrhundert machen und ohne Rücksicht auf Schallschutz und Statik wild drauflos in tragende Wände schlitzen und hämmern … Nein natürlich nicht. Was ich meine ist, begradigen Sie Flächen, lassen Sie Vormauerungen verschwinden und machen Sie um Himmels Willen keine Mäuerchen ins Badezimmer. Die Lufträume in den begradigten Flächen lassen sich perfekt für Einbaumöbel und auch für Nischen nutzen.

Flächen klug planen
Der Flächen-Nutzungsplan des Bades, gerade eines kleinen Bades ist wichtig. Jeder Ausstattungsgegenstand benötigt zur bequemen und praktischen Benutzung seine Flächen und Seitenabstände, die an den menschlichen Körper angepasst sind. Da ein kleines Badezimmer in der Regel jedoch nur von einer Person benutzt wird, spricht nichts dagegen, Überschneidungen von unterschiedlichen Ausstattungen zu nutzten (z.B. WC und Badewanne). Dies bringt auch noch den Vorteil, daß alles Zentral über die Mitte des Badezimmers erreichbar ist. Spezielle Grundrisse gewinnen oftmals an zusätzlichen Platz, wenn Ausstattungsgegenstände in einem passenden Winkel gedreht werden.
Der Nachteil dabei jedoch, der Kostenfaktor. Nicht Waagerecht, an der Wand platzierte Einrichtungs-Gegenstände bedeuten definitiv mehr Aufwand und damit automatisch mehr erforderliches Investitions-Budget.
Die Blätterversion der E-Ausgabe finden Sie hier:
[YUMPU epaper_id=”62684860″ width=”512″ height=”384″]
Gerne unterstützen wir auch Sie bei Ihrem Vorhaben, Ihren Wellnessbereich oder Ihre anstehende Badezimmerrenovierung umzusetzen. Wir arbeiten Bayernweit: München – Tegernsee – Rosenheim -Chiemsee – Starnberger See – Ammersee – Bad Tölz – Herrsching – Salzburg – Kitzbühel.
Senden Sie uns einfach eine Mail unter info@Tegernseer-Badmanufaktur.de oder greifen Sie zum Telefonhörer. Sie erreichen uns unter +49 (0) 8022 6630956. Über den nachfolgenden Button können Sie auch gleich einen kostenlosen Beratungstermin anfragen.
#Badrenovierung #Badplanung #Baddesign #Badgestaltung #Badumbau #Badezimmer #Badausstellung #Badewanne #Waschtisch #Badmöbel #Wellness #PrivatSpa #Sauna #Whirlpool #Dampfbad #Naturstein #Fliese #LED #Beleuchtung #Innenarchitektur #Architektur #Design #Lichtplanung #München #Tegernsee #Gmund #Rottach #Schliersee #Holzkirchen #BadWiessee #BadTölz #Wolfratshausen #Garmisch #Rosenheim #Chiemsee #Starnbergersee #Starnberg #Herrsching #Grünwald #Otterfing #Sauerlach #Salzburg #Kufstein #Kitzbühel #Achensee #Walchensee #Traunstein #Bayrischzell #Felsen #Kunstfelsen #Zementfliese #abissalwasbsondersderfsschoaamoisei #lustaufhandwerk
13 Gedanken zu “Tipps zum kleine Bäder einrichten”
Mein Cousin hat ein recht kleines Bad. Danke für den Tipp, in einem kleinen Bad große Fliesen zu verwenden. Den Tipp, durch unterschiedliche Fliesen einen Kontrast zu erschaffen, finde ich auch sehr gut.
Hallo Franziska, schön daß Ihnen meine Tips geholfen haben, und natürlich auch Ihrem Cousin. Dafür sind doch die Tips auch gedacht. Hilfestellung für Laien die sich nicht so mit Fliesen auskennen und nicht alltäglich Bäder einrichten. Gerne Lasse ich Ihnen weitere Tipps bei Bedarf zukommen.
Vielen Dank für die tollen Tipps für die Badeinrichtung. Unser Badezimmer ist gerade sehr klein, daher möchten wir, dass es optisch geräumiger aussieht. Ich habe nicht gewusst, dass dafür große Fließen gewählt werden sollen. Es ist eine gute Idee durch den Kontrast von Bodenfliesen das Badezimmer in unterschiedliche Zonen aufzuteilen.
Hallo Heike, danke für das Lob. Ja, es ist auch für mich immer wieder erstaunlich, daß einfache Grundregeln für kleine Badezimmereinrichtung relativ oft sträflich vernachlässigt werden. Dabei sollten doch gerade Unternehmen, die auch mit Badrenovierung werben, doch eigentlich mit der Einrichtung von kleinen Bädern bestens vertraut sein. Oft wird dabei leider vergessen, daß gerade im Internet vieles versprochen wird, was anschließend durch die sogenannte Fachfirma, mangels Erfahrung und Sachkenntnis nicht eingehalten werden kann.
Vertrauen Sie deshalb auf unsere über 25jährige Erfahrung im hochwertigen Bäderbau und sparen Sie sich den Umweg ! Lieber gleich zur Tegernseer Badmanufaktur
– Ihr Experte für Bäderplanung, ob klein oder groß – in München, am Tegernsee und auch in Österreich Salzburg, Kitzbühel, Kufstein und Innsbruck.
Mit diesen Informationen zum Thema Badplanung kann ich die richtige Entscheidung treffen. Es ist nicht immer einfach, eine Entscheidung zu treffen. Vor allem, wenn man nicht genau weiß, was die Möglichkeiten sind.
Hallo Adam,
schön, daß wir Ihnen mit unseren Bädertips weiterhelfen konnten. Gerne stehen wir Ihnen weiterhin zur Verfügung.
Das ist genau das, was ich zu zum Thema Badsanierung gesucht habe. Ich werde es mit meinem Bruder besprechen, der auch viel über dieses Thema weiß. Mal sehen, ob er mir noch mehr Tipps geben kann!
Ich weiß den Rat zur Einrichtung eines kleinen Badezimmers zu schätzen. Mein Haus wird renoviert, und ich denke darüber nach, ein Badezimmer hinzuzufügen. Ich werde diese Tipps befolgen, wenn ich mit der Planung eines Badezimmers für mein Zuhause beginne.
Sehr geehrter Herr Hussing,
danke für Ihr Feedback – wenn Sie weitere Unterstützung für Ihr Badezimmerprojekt benötigen, stehen wir gerne zu Ihrer Verfügung. Die Einrichtungstips sind nur ein kleiner Auszug aus vielen zu Aspekten, die bei der Einrichtung eines kleinen Badezimmers beachtet werden sollten, um ein tolles Ergebnis zu bekommen.
Ich finde den Tipp, in kleinen Bädern große Fliesen zu verwenden, sehr gut. Ich werde bei der Badsanierung auf eine Badewanne verzichten, so spart man schon mal Platz. Neue Armaturen werde ich auch beauftragen, unsere sind 30 Jahre alt.
Sehr geehrter Herr Werling,
schön, daß wir auch Ihnen mit unseren Tipps für das Einrichten von kleinen Bädern weiterhelfen konnten. Viele unserer Kunden haben nur kleine Bäder, oft nicht grösser als 8 m² und teils auch sogar Dunkelbäder ohne Fenster. Gerade in Ballungsräumen wie München, Stuttgart, Berlin, Frankfurt, Hamburg, Salzburg, Kufstein und weitere Städte beschäftigen sich daher viele Bauherren und Renovierer mit dem Einrichten von kleinen Bädern. Hier sind wir mit unseren 30 Jahren Erfahrung im hochwertigen und exklusiven Bäderbau und in der Bäderrenovierung. Gerne stehen wir auch für Ihr Projekt und gegebenfalls für eine weiterführende Badplanung zur Verfügung. Gerade im Bäderbauen ist es wichtig, den richtigen Partner an seiner Seite zu wissen. Die falsche Wahl kann schnell ein kleines Vermögen kosten eine falsche Entscheidung und über 3 Jahre Baustelle
beste Grüße 😉
Stefan Necker
bester Bäderbauer 2020/2021 in Bayern
Ich möchte mein kleines Bad sanieren. Gut zu wissen, dass man hierbei auf große Fliesen setzen sollte, damit das Bad größer wirkt. Eventuell kann ich auch in eine Badausstellung in Hamburg gehen, um mir Inspiration zu holen.
Sehr geehrte Frau Hyder,
Danke, daß Ihnen unser Blog, mit den Tips für kleine Bäder hilft.
Für eine Inspiration ist sicher auch eine Bad- oder Fliesenausstellung in Hamburg gut genug. Doch Gut genug, ist nie das beste ! Sie sollten Bedenken, daß alles Material immer nur einfaches Material bleibt und ist, und erst mit der nötigen Kreativität eine Inspiration zur vollen Genußerfüllung wird… Oder, wie ein Weiser Mann einmal bemerkte:
„Die Dinge sind nie so wie sie sind, sie sind immer das, was man aus Ihnen macht” ( Jean Anouilh ).
Es soll nicht heißen, daß es in Hamburg vielleicht keine kreativen Köpfe gäbe, Aber Unser Stil, Unsere Detailverliebtheit und Unsere Kenntniss, in die Welt der 1001 Materialien, ist genau dass, was Unsere Tegernseer Bäder® auszeichnet. Und die bekeommen Sie halt nur bei uns. Wir sind natürich auch für Hamburger Kunden tätig, und haben ein grosses Netzwerk in ganz Deutschland, mit welchem wir wirklich aussergewöhnliche Tegernseer Bäder realsieren. Vertrauen Sie unserer 30 Jährigen Erfahrung und dem Know-How in individuelles und exklusives Baddesig, welches nur WIR Ihnen so bieten können, und vereinbaren Sie am besten gleich einen Beratungstermin, am besten Online [hier] · Mit besten Grüßen vom Tegernsee