Unsere Planungsleistungen sind modular aufgebaut und flexibel auf Ihren Bedarf abgestimmt.
Der Einstieg ist immer ein Ideenkonzept: Es umfasst die grundlegende Raumaufteilung, die Festlegung von Stilrichtung und Funktionszonen – und gibt Ihnen eine klare Vorstellung davon, was in Ihrem geplanten Wellnessbereich möglich ist.
Dieses Konzept eignet sich hervorragend, um frühzeitig mit Architekten, Bauträgern oder Handwerkern wichtige technische Eckpunkte wie Wasser- und Abwasseranschlüsse, Elektro- und Lichtauslässe, Lüftungsführungen oder statische Anforderungen zu klären – ideal auch, um im Neubau enge Zeitfenster einzuhalten und den Baufortschritt nicht zu verzögern.
Auf Wunsch entwickeln wir dieses Ideenkonzept zu einer vollständigen Detailplanung weiter – inklusive Saunaentwurf, Licht- und Deckenplanung, Material- und Farbkonzepten, Möblierung und Ausstattung.
Wenn Sie eine Begleitung bis zur Fertigstellung wünschen, kann der Leistungsumfang um eine Ausführungs- und Projektbegleitung ergänzt werden.
Alle Module bauen aufeinander auf und sind einzeln buchbar.
Die Honorare kalkulieren wir transparent und fair – in Anlehnung an die bewährten Grundsätze der HOAI (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure). Das bedeutet für Sie: stets nachvollziehbare Kosten, klar strukturiert und ohne versteckte Posten.
In jedem Fall investieren Sie mit einer professionellen Planung in Klarheit, Sicherheit und ein Ergebnis, das langfristig begeistert.